Nachdem ich in meiner Kindheit mit einer Trix-Express-Eisenbahn gespielt hatte, kam zu Beginn meiner Lehrzeit 1970 der Wunsch nach einer kleineren platzsparenden Eisenbahn. Der Wunsch ging durch den Kauf
einer Spur N-Eisenbahn in Erfüllung. Im Keller wurde hierzu eine größere Bahn aufgebaut. Allerdings war 1976 der Punkt gekommen, an dem jeder einmal überlegt, warum die Eisenbahn so klein sein muß.
Der Umstieg auf HO war nicht mehr aufzuhalten und so wurde die Spur N komplett verkauft. Alles Geld aus dem Verkauf wurde in HO investiert. Ca 85 Loks und 260 Wagons waren bis 1992 angesammelt worden. Der
Abriß der ca. 12m² großen HO-Anlage war wegen Platzmangel notwendig. Aber auch der Wunsch nach einer handfesten Eisenbahn blieb.
1996, auf der Modellbau in Dortmund war dann die Geburtsstunde für die Spur 0, zwar erst in Form einer Schmalspuranlage, wenig später aber auch in Regelspur. Der Verkauf der H0-Sammlung und auch der
entsprechenden Wiking-Autos geht bis in die heutigen Tage und ist noch nicht abgeschlossen. Dafür stehen jetzt auch Autos in 1:43 in meiner Sammlung. Eisenbahn wie Autos sammel ich aber nur in einer bestimmten Epoche. Hier sind
es Modelle zwischen 1945 und 1970 die nur in Frage kommen. Eine Beschränkung ist notwendig, da man sich in den Epochen sonst “grenzenlos” auslassen kann.
Viel Spaß beim Anschauen der Eisenbahnbilder!
|